“Die Heilung der Liebe in unserem Leben”

„Die Heilung der Liebe in unserem Leben“

„Wenn ich mich selbst nicht lieb habe – wie soll ich jemand Anderen lieb haben?“ Dieser ein­ fache Satz von Meister Eckardt birgt eine große Wahrheit und führt uns mitten rein ins Thema.

In diesem Selbsterfahrungsseminar beschäftigen wir uns mit verschiedenen Wegen der Selbst­ liebe und daraus anknüpfend an die Verbindung in der Liebe mit unserem Gegenüber.

Im besten Fall ist die Liebe eine Art des Sehens ohne Bewertung.

Die Liebe belebt unser Leben, abseits vom Inhalt. Sie befreit von den großen Tabus und Bedenken, die ein Leben in Liebe oftmals verhindern.

Der Kontakt zu unserem Herzen, sein Zustand und energetisches Befinden weisen uns den Weg in ein erfüllteres, belebteres Leben, in dem die Liebe ihren Platz finden kann.

“Heldenmut”

„Heldenmut“

…wie wir die uns inne wohnende Verwirklichungskraft nutzen können…

Der innere Held stiftet uns ein hohes Maß an Identität. Voraussetzung dafür ist eine stimmige Integration dieses Persönlichkeits­ anteils in unser psychisches System sowie der angemessene Mut zur Umsetzung von Notwendigkeiten in Taten.

Wir werden uns an diesem Wochenendseminar mit dem konkreten Lebensalltag und dessen Herausforderungen beschäftigen. Sensibel suchen wir nach einer klaren Verbindung zwischen innerer Selbstwahrnehmung und dem Mut in uns, uns für unsere Wirklichkeit einzusetzen.

„Erfüllung finden im eigenen Leben“

„Erfüllung finden im eigenen Leben“ –

oder was uns wirklich satt macht

Die meisten Menschen empfinden gelegentlich oder sogar permanent ein unterschwelliges Mangelgefühl oder eine latente Unzufriedenheit in Bezug auf ihr eigenes Leben. Viele bezeich­ nen dieses Gefühl als „innere Leere“.

Wir suchen unsere Erfüllung in Erfolg, Macht und Ansehen im Aussen. Für kurze Zeit finden wir u.U. dann das ersehnte Gefühl von Zufrie­ denheit. Echte Erfüllung erlangen wir jedoch nur, wenn wir von innen heraus Fülle erleben.

An diesem Tag machen wir uns auf die Suche nach unserem Lebensgefühl, schauen, was wir täglich investieren um ein erfüllendes Gefühl zu errreichen und was davon uns wirklich langfristig „füllt“.

Irgendwann stossen wir auf das kleine Geheim­ nis, was unsere innere Lebensfülle wirklich langfristig bestimmt.

„Mein Wille geschehe…“

„Mein Wille geschehe…“

von der zentralen Funktion unseres Willens

„Ich will aber!“

Kinder benutzen diesen Satz oft ausdauernd und mit viel Stoßkraft um Ihren inneren Antrieb kund zu tun. Durch Erziehung und negative Bewertung dieser Aggressionskraft verlieren viele Menschen diesen natürlichen Instinkt. Dieser ist jedoch Voraussetzung für unsere Handlungsfähigkeit.

In diesem Wochenendworkshop beschäftigen wir uns mit den vier verschiedenen Formen unseres Willens. Selbsterfahrungsübungen zeigen uns auf, wie es mit unserer jeweiligen Willensform steht und wie wir den Willen für eine positive Lebensgestaltung nutzen bzw. erwecken können.

Der Tanz zwischen Persona und Seele

Der Tanz zwischen Persona und Seele, gelingt, wenn wir unsere Persönlichkeit in den Dienst unserer Seele stellen

Persona und Seele haben eine Verabredung.

Unsere Seele braucht uns als Person, um ihre tiefen Absichten von innen nach aussen in unser Leben zu bringen. Dann leuchtet das, was aus uns heraus verwirklicht werden will durch die Persona hinaus. Die Fähigkeiten der Person stehen dann im Dienste unserer Seele und wir erleben unser Leben als erfüllt.

Vielfach ist es allerdings so, dass wir mit einer Idee unterwegs sind wie wir sein wollen bzw. wie wir meinen sein zu müssen. Das Ergebnis ist oft eine Leere und/oder Unzufriedenheit. Wir leben an uns vorbei.

Ziel des heutigen Seminars ist es, ein Bewusstsein zu entwickeln für das, was wir sind und wie wir diese Inhalte mit den Fähigkeiten unserer Persona leben können.