„Psychosynthese – Ausbildung“

„Psychosynthese – Ausbildung“

  • in pädagogischer und therapeutischer Psychosynthese

An diesem Wochenende startet die neue Psychosynthese Ausbildung.

Für detaillierte Informationen wendet Euch gerne per – mail oder persönlich- an mich.

Alles was es dazu gibt sende ich Euch dann in schriftlicher Form.

Ich freue mich über Eure Anmeldungen und eine aufregende Zeit miteinander.       

„Einführung in die Psychosynthese“

„Einführung in
die Psychosynthese“

Psychosynthese-Begleiter / Psychosynthese-Therapeut

Dies ist ein Orientierungswochenende für all jene, die selber beratend tätig werden möchten.

Für die, die Psychosynthese berufsbegleitend nutzen möchten oder einfach ein wenig mehr über Psychosynthese und sich selber erfahren möchten. Es ist gleichzeitig Voraussetzung für eine Anmeldung zum ersten Teil der neuen Fortbildung, die am 14. November 2025 startet.

Ein bischen Theorie zur Psychosynthese, Selbsterfahrungssequenzen zur Überprüfung der Stimmigkeit einer Fortbildung und die Vorstellung des genauen Fortbildungsablaufs werden unsere Themen sein.

“Spring”

„Spring!“

Vom Glück der bewussten Bewegung – oder Umwandlung von Stagnation in Lebendigkeit

Manchmal müssen wir „springen“, denn wer wider besseren Wissens bleibt statt ändert oder einfach nicht bereit ist eine Entscheidung zu treffen landet in einem Zustand der Stagnation.

Hier stirbt auf Dauer die Lebensfreude. Der innere Antrieb kommt zum Stillstand. Mentale und körperliche Erschöpfung und /oder Depres- sionen sind die Folgen. Was hält uns ab die notwendigen Schritte zu tun? Was ängstigt uns wenn wir uns verändern?

Wer oder was hindert uns unser Leben zu leben? Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir in diesem Tagesseminar auf den Grund gehen.

Wer versteht, was sie oder ihn im tiefen Inne- ren blockiert kann die notwendige Wandlung vollziehen und „springen“ lernen.

Vom Engel der Pause

„Vom Engel der Pause“

Eine ehrliche Balance zwischen Ruhe und Aktion

In jedem Leben braucht es Räume von Akti- vitäten und Zeit, die keinem Zweck dient. Die meisten von uns kennen nur Aktion und Reak- tion. Ein Dasein im Moment, jenseits von Raum und Zeit ist in der westlichen Welt weitgehend unbekannt.

Somit leben wir neben dem, was uns in Wahr- heit ausmacht. Der Blick auf das Wesentliche unseres Daseins und unserer Bedürfnisse eröff- net sich jedoch nur in Abwesenheit von stän- diger Geschäftigkeit.

In diesem Workshop erarbeiten wir zuerst ganz praktisch die Voraussetzungen, die es zu schaf- fen gilt. Dazu gehören u.a. unser Tages- und Schlafrhythmus, unsere Gewohnheiten und unser Blick auf uns selbst.

Über verschiedene Übungen und Meditati- onsformen spielen wir mit den Möglichkeiten mehr bei uns anzukommen und damit das reine Gespür unseres individuellen Seins zu erleben, absichtslos.

Lebensrufe

„Lebensrufe“

wie wir Stufe um Stufe weiterschreiten

Unsere willentliche Lebensplanung ist eine Sache. Wie sich unser Leben gestaltet oft eine Andere.

Manchmal ruft das Leben laut in uns, manchmal leise. Sind wir aufmerksam in Kontakt mit uns, nehmen wir die Bedürfnisse unserer Seele wahr und können ihr in unserer Lebensplanung aktiv Raum geben.

Wie oft aber sind wir so beschäftigt, dass wir die Impulse aus unserem Inneren gar nicht mehr bemerken oder nicht bemerken wollen, da sie vielleicht grade unbequem oder unpas- send erscheinen.

Ziel des Seminares ist es, kürzlich vollzogene Stufen unseren Lebens bewusst zu machen, die persönliche Lebendigkeit der Gegenwart zu betrachten und zu schauen, wo die Zukunft möglicherweise mit uns hin will.

Unser Leben im Fluss

vom Wandel
als ständigem Begleiter…

“Während du dein Leben planst, geschieht es an dir.” (Laotse)

Wenn wir bereit sind genauer hinzuschauen, erkennen wir, dass unser Leben einer fortlau- fenden Entwicklungsdynamik unterliegt.

Manchmal bringt uns unser Leben auf Wege, die wir so nicht gewollt oder geplant hatten. In der Tiefe können wir den Sinn erkennen, den das Leben an dieser Stelle verfolgt hat.

Wir kommen mit unserem persönlichen Poten- tial in Kontakt, unsere Wege kreativ und in Richtung Erfüllung und Ganzwerdung zu gestalten. Dazu gehört allein, unseren Lebens- fluss zu erkennen und dem Wasser in die Richtung zu folgen, in die es fließen will.

Stille im Herzen

Immer wieder passen wir uns äußeren Situationen an und machen so Kompromisse hinsichtlich unserer Bedürfnisse und Werte. Wir hindern uns daran, uns ehrlich zu fragen, was wir wirklich wollen und fühlen und was uns ausmacht.

Kurz vor Weihnachten beschäftigen wir uns mit der Quelle der Energie, Stille und Weisheit in uns selbst. Wir lernen, tief nach innen zu gehen und uns selbst zu bejahen – ganz gleich, wie andere darauf reagieren. Aus unserer ganz individuellen Mitte heraus, lernen wir unser Leben wieder selbst in Besitz nehmen.

Wir lernen, uns uns selbst und unserer indivi- duellen Lebendigkeit zu verpflichten, statt uns auf Autoritäten und Gegebenheiten im Außen zu stützen, die unserer persönlichen Wahrheit nicht entsprechen.